Systemische Therapie

 

Systemische Therapie fokussiert sich hauptsächlich auf Beziehungsprozesse von Menschen, welche an der Entstehung und auch Aufrechterhaltung eines Problems beteiligt sind. Maßgeblich sind sie ebenso für die Veränderungs- und Lösungsprozesse von Bedeutung. Familienmitglieder, andere Personen aus Ihrem sozialen Umfeld oder auch Institutionen können von Bedeutung sein. Dabei müssen die involvierten Menschen jedoch nicht unbedingt anwesend sein. Die Sitzungen können in unregelmäßigen und auch größeren Abständen erfolgen, ganz nach Ihrem Bedarf.
In unserer gemeinsamen Arbeit betrachten wir den (familiären) Zusammenhang, in dem das Problem besteht. Die Schwierigkeiten werden nicht als Störung des Einzelnen (in diesem Fall Sie) betrachtet, sondern als eine Konsequenz von Störungen in Ihrem sozialen Umfeld. Komplizierte Bindungen oder unzureichende Kommunikationsmuster können die psychische Gesundheit Ihrer Systemmitglieder beeinträchtigen. Gemeinsam erarbeitete Lösungsansätze oder auch Handlungsmöglichkeiten können eine Veränderung im betreffenden Umfeld bewirken.

 

Sonja Lindner Systemische Therapie



Mögliche Themen könnten sein:

  • (Lebens-)Krisen, Be- und Verarbeitung von veränderten Lebenssituationen, Konflikte und Schwierigkeiten im Privat- oder Arbeitsleben
  • Zwischenmenschliche Konflikte im Familiensystem, sozialen Umfeld oder im Arbeitskontext
  • Trauerbewältigung
  • Psychosomatische Beschwerden
  • Umgang mit (schweren) Erkrankungen
  • Ängste
  • negative Gefühlszustände
  • Resilienzentwicklung

u.a.


 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram